Rückblick April

Der Monat April im Rückblick vergangener Jahr(zehnt)e

1.4.1974: Übergabe von 60 Wohnungen im Objekt Reichenauerstraße 91.

14.4.1972: Firstfeier am Erweiterungsbau der Volksschule Neu-Arzl. Der neue Schultrakt umfasst 14 Klassen und 4 Sonderklassen samt Nebenräumen und eine Schuldirektion.

9.4.1970: Die Freiwillige Rettungsgesellschaft Innsbruck kündigt in einer Pressekonferenz die Eröffnung ihres am Sillufer errichteten neuen Rettungsheimes an.

im April 1962: Auch zum damaligen Zeitpunkt herrschte eine rege Bautätigkeit vor, wie der Leitartikel „Beschaulicher Osterspaziergang“ in der April-Ausgabe des Amtsblattes der Landeshauptstadt Innsbruck verdeutlicht: „(…) Die größte Umgestaltung in dieser Hinsicht erfuhr wohl die Reichenau. Innsbrucker, die noch vor wenigen Jahrzehnten dem bescheidenen Flugbetrieb am Reichenauer Flugplatz zusahen, würden sich heute schon wegen der neu angelegten Straßen, Häuserblocks und Geschäfte kaum mehr zurechtfinden. Auch mehrere Bauvorhaben von allgemeinem Interesse schreiten bemerkenswert vorwärts, wie das Betagtenheim („Dürer-Heim“, heute: Wohnheim Pradl), das 2. Bundes-Realgymnasium („Reithmann“-Gymnasium) und das Studentenheim bei der Neuen Universität (Innrain). Auch der höchst dringliche Neubau der chirurgischen Klinik wurde bereits in Angriff genommen. Nicht unerwähnt soll schließlich noch die Errichtung des Alpenzoos bleiben (…).“

1.4.1905: Baubeschluss für die Artilleriekaserne in der Reichenau (heute: Eugen-Kaserne)

14.4.1885: Die letzte große Veranstaltung (ein Offiziersball) findet im ehemaligen Redoutengebäude statt, da im Herbst desselben Jahres die Abbrucharbeiten für den Neubau der Stadtsäle beginnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: