Höttinger Au

Ich lade Sie zu einem Bilderrätsel ein: eine Gaststätte, ein Café oder auch ein Gebäude, welches irgendwann einmal existierte und manchmal schon längst in Vergessenheit geraten ist, erlebt hier nochmals dessen bildliche „Auferstehung“. Sie dürfen raten, wo es einst gestanden hatte… oder mir auch gerne eine besondere Erinnerung daran mitteilen.

Welch ein wunderbarer Blick auf die Kreuzung Höttinger Au – Universitätsbrücke. Die ehemalige Botenzentrale steht noch (Bildmitte), rechts daneben befindet sich das zukünftige Bürogebäude im Rohbau (übrigens: Wer kann sich noch an die Tankstelle und das ebenerdige Gebäude an dieser Stelle erinnern?) und die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 bis zum Bahnviadukt der Karwendelbahn geistert maximal in den Träumen mancher Visionäre herum; Aufnahme: April 2003 (Harald Tomasini).
Aus der Nähe lässt sich der stattliche Bau, der einst ziemlich alleine an dieser Stelle stand, gut erkennen (Aufnahmedatum wie oben).
Blick vom Speckweg auf die Höttinger Au – welch ein interessanter Anblick! Das ehemalige Auto Linser-Areal wurde regelrecht geschluckt vom wuchtigen Neubau des 5. Gymnasiums „In der Au“. Rechts ist noch ein Gebäuderest (mit Giebeldach) der ehemaligen Obst- und Früchte-Importgesellschaft zu sehen. Die Straßenbahnlinie 3 fährt noch nicht bis in die Höttinger Au (dies macht sie erst drei Jahre später), somit befindet sich auch der dortige Straßenzug noch in seinem damaligen Originalzustand; Aufnahme: Dezember 2009.
Da war ich leider ein paar Tage zu spät dran – den Originalzustand konnte ich nicht mehr mit meiner Kamera einfangen. Der ehemalige Gasthof Prugger mit dem Nebengebäude fiel im März 2019 der Spitzhacke zum Opfer. Ziemlich genau zwei Jahre später wird der Neubau fast fertig sein…
Man kann die Größe des Grundstückes und den damit verbundenen neu geschaffenen Wohnraum schon erahnen…; Aufnahme: März 2019.
Noch einmal ein Blick auf das Ensemble mit dem ehemaligen Gasthof Tengler in der Bildmitte. Wie lange wird wohl dieser Häuserzeile noch bestehen? Aufnahme: Jänner 2015.
Höttinger Au 14 kurz vor Beginn der Abbrucharbeiten; Aufnahme: August 2011.
Der Blick von etwas weiter links – heute steht dort ein fünfstöckiges Hochhaus, welches sich „wunderbar“ in die Reihe der links weiterführenden Neubauten einfügt.
Der Straßenzug Höttinger Au mit Blick auf die Hausnummer 44 – die Straßenbahnlinie 3 fährt schon seit fast zwei Jahren hier vorbei; Aufnahme: September 2014.
Hätten Sie es noch gewusst? Wir stehen vor dem Haus Fürstenweg 51., links ist die Einfahrt zur Tankstelle im Innenhof zu sehen. Unglaublich, aber dennoch wahr: auf alten Aufnahmen aus den 1930er Jahren stand das Haus noch ganz allein mitten im Grünen. Heute ist der komplette Fürstenweg zugebaut; Aufnahme: Jänner 2015.
Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist tengler_3.jpg.
Der (nicht mehr existente) Gasthof Tengler mit der ehemals beliebten Kegelbahn und dem Blick auf das Stöcklgebäude mit Gstgarten, welches um 2016/2017 einem Neubau weichen musste; Aufnahme: August 2015.
Die Villa Fischnalerstraße 8 an der Kreuzung mit der Santifallerstraße ein Jahr vor ihrem Abriß – an dieser Stelle stand sie seit den 1930er Jahren, damals noch umrahmt von Wiesen und Feldern; Aufnahme: September 2014.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: