Rückblick Februar

Der Monat Februar im Rückblick vergangener Jahr(zehnt)e

4.2.1976: Eröffnung der XII. Olympischen Winterspiele, die damit zum zweiten Male in Innsbruck stattfinden. Die Bewerbe dauerten bis zum 15.2. an.

ab Februar 1944: Evakuierung der Innsbrucker Schülerinnen und Schüler zwischen den 4. Klassen der Volksschulen und 7. Klassen der Mittelschulen in Tiroler Gemeinden vom Arlberg bis nach Kufstein.

im Februar 1888: Errichtung der großen Fischhalle (später: Fleischbankgebäude) am Marktgraben. Heute befindet sich dort der „Marktplatz“.

22.2.1888: Beschluss des Gemeinderates zur Benennung folgender Straßen: Kaiser Josef-Straße, Schmerlingstraße und Saggenstraße (heute: Kaiserjägerstraße).

9.2.1888: Mitteilung des Bürgermeisters Heinrich Falk, dass in Kürze mit dem Bau der Stadtsäle begonnen wird. Rund 125 Jahre später wird dieser Bau, der auch während der Luftangriffe auf Innsbruck 1944 von Bomben getroffen wurde, abgerissen.

im Februar 1875: Ankunft der beiden riesigen Marmorstücke, aus denen die großen Schalen des Rudolfsbrunnens am Bozner Platz bestehen. – Ebenso beginnen in diesem Monat die Arbeiten zur Herstellung der späteren Bürgerstraße.

21.2.1872: Ein privater Gönner bietet dem Bürgerausschuss der Stadt Innsbruck an, einen eisernen Steg über den Inn in St. Nikolaus zu errichten. Das Angebot wird mit Dank angenommen. Die Bauarbeiten beginnen im Jänner des darauffolgenden Jahres.

7. und 8.2.1872: Gegen Mitternacht trifft Kaiser Franz Josef I. in Innsbruck ein und besichtigt am nächsten Tag zur Mittagszeit u. a. das Landhaus. Abends Besuch des Landestheaters.

im Februar 1868: Beginn des Baues des neuen Schulgebäudes in der Gilmstraße (heute befindet sich dort Teile der BTV, z. B. das Restaurant „Sitzwohl“).

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: