Zum Inhalt springen

Der Innsbruck-Sammler

  • Startseite
  • Über mich
  • Innsbruck im Bombenkrieg
  • Wer erinnert sich noch an …?
    • Amras
    • Dreiheiligen
    • Höttinger Au
    • Innere Stadt
    • Pradl
    • Reichenau / Rossau
    • Saggen
    • Wilten
  • „Zwei Mal hingschaut…“
  • Die „Südtiroler Siedlungen“ in Innsbruck
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ in Pradl
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ in der Reichenau-Pradler Saggen
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ im Saggen
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ in Wilten-West
  • „Es waren einmal…“: Einstige Innsbrucker Wirtschaftsbetriebe
    • ADAMBRÄU
    • ERSTE TIROLER ARBEITERBÄCKEREI (ETAB)
    • EISENGIESSEREI.MASCHINENFABRIK JOSEF OBERHAMMER
    • BÜRGERLICHES BRAUHAUS
  • Was war los im Monat …?
    • Rückblick Jänner
    • Rückblick Februar
    • Rückblick März
    • Rückblick April
    • Rückblick Mai
    • Rückblick Juni
    • Rückblick Juli
    • Rückblick August
    • Rückblick September
    • Rückblick Oktober
    • Rückblick November
    • Rückblick Dezember
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: November

Rückblick November

Der Monat November im Rückblick vergangener Jahr(zehnt)e

9.11.2018: Eröffnung der neuen Stadtbibliothek im Pema 2 an der Amraser Straße.

November 1983: Eröffnung des Philipps-Hauses auf dem Gelände der ehemaligen Straßenbahnremise am Bergisel-Bahnhof.

Autor Michael SvehlaVeröffentlicht am 11. Juni 202011. Juni 2020Katgeorien November, Was war los im Monat ...?Schreibe einen Kommentar zu Rückblick November
  1. Anna zu Gästebuch26. Oktober 2022

    Vielen Dank für die vielen tollen und eindrucksvollen Bilder in der Kategorie “Zwei Mal hingeschaut”. Jetzt geht man / frau…

  2. Klaus Fischler zu EISENGIESSEREI.MASCHINENFABRIK JOSEF OBERHAMMER8. Juli 2022

    Danke! Wer hätte das gedacht, dass mir als Lehrling etwas erzählt wird und das vermeintliche Wissen dann 50 Jahre später…

  3. St. Lang zu EISENGIESSEREI.MASCHINENFABRIK JOSEF OBERHAMMER31. Mai 2022

    An diesem Ort wurde auch ein kleines Stück Technik-Geschichte geschrieben: In Zusammenarbeit mit Thomas Lang hat Johann Kravogl sein"Elektrisches Kraftrad"…

  4. Michael Svehla zu EISENGIESSEREI.MASCHINENFABRIK JOSEF OBERHAMMER30. Mai 2022

    Sehr geehrter Herr Lang, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich hätt nicht gewusst, dass die in der Rossau ansässige Glaserei…

  5. St. Lang zu EISENGIESSEREI.MASCHINENFABRIK JOSEF OBERHAMMER30. Mai 2022

    Vielen Dank für diese sehr interessante Seite! Die letzte Zeile Ihres Kommentares möchte ich aber richtig stellen: "Ein entfernter Zusammenhang…

Ich suche nach …

Kontaktmöglichkeit

  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Über mich
  • Innsbruck im Bombenkrieg
  • Wer erinnert sich noch an …?
    • Amras
    • Dreiheiligen
    • Höttinger Au
    • Innere Stadt
    • Pradl
    • Reichenau / Rossau
    • Saggen
    • Wilten
  • „Zwei Mal hingschaut…“
  • Die „Südtiroler Siedlungen“ in Innsbruck
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ in Pradl
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ in der Reichenau-Pradler Saggen
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ im Saggen
    • Die „Südtiroler Siedlungen“ in Wilten-West
  • „Es waren einmal…“: Einstige Innsbrucker Wirtschaftsbetriebe
    • ADAMBRÄU
    • ERSTE TIROLER ARBEITERBÄCKEREI (ETAB)
    • EISENGIESSEREI.MASCHINENFABRIK JOSEF OBERHAMMER
    • BÜRGERLICHES BRAUHAUS
  • Was war los im Monat …?
    • Rückblick Jänner
    • Rückblick Februar
    • Rückblick März
    • Rückblick April
    • Rückblick Mai
    • Rückblick Juni
    • Rückblick Juli
    • Rückblick August
    • Rückblick September
    • Rückblick Oktober
    • Rückblick November
    • Rückblick Dezember
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Der Innsbruck-Sammler Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Der Innsbruck-Sammler
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Der Innsbruck-Sammler
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen